Der Nationalrat
Der Nationalrat ist die Abgeordnetenkammer des österreichischen Parlaments. Seine Aufgabe besteht in der Gesetzgebung. Der Sitz des Nationalrats ist das Parlamentsgebäude in der Bundeshauptstadt Wien.
Ergebnis der Nationalratswahl 2024
Mandate (in Klammern die jeweiligen Stimmanteile in Prozent):
ÖVP: 51 (26,3%)
SPÖ: 41 (21,1%)
FPÖ: 57 (28,8%)
GRÜNE: 16 (8,2%)
NEOS: 18 (9,1%)
Die Bundesregierung
Die Bundesregierung ist das oberste Organ des Bundes. Sie setzt sich aus Bundeskanzler, Vizekanzler sowie aus den Bundesministern und Bundesministerinnen zusammen.
Der Bundeskanzler / Die Bundeskanzlerin
Der Bundeskanzler / die Bundeskanzlerin ist Vorsitzender / Vorsitzende der Bundesregierung. Seine / Ihre Aufgabe ist die Koordination und Vertretung der Regierungsarbeit im Parlament und in der Öffentlichkeit.
In der Zeit vom 6.12.2021 bis zum 10.1.2025 war Karl Nehammer Bundeskanzler.
Der Vorsitzende der einstweiligen Bundesregierung war in der Zeit vom 10.1.2025 bis zum 3.3.2025 Alexander Schallenberg. Er wurde vom Bundespräsidenten mit der Fortführung der Verwaltung des Bundeskanzleramtes betraut.
Seit 3.3.2025 ist Dr. Christian Stocker Bundeskanzler.
Die Bundesministerien
Die Bundesministerien sind zuständig für ihren jeweiligen Fachbereich.
Der Bundesrat
Der Bundesrat ist die zweite Kammer des Österreichischen Parlaments. Er stellt die Vertretung der Länder auf der Bundesebene dar. In der politischen Praxis hat der Bundesrat nur geringen Einfluss, da sein aufschiebendes Veto mittels eines Beharrungsbeschlusses durch den Nationalrat übergangen werden kann.
Informationen über den Bundesrat auf der Website des Parlaments
Der Bundespräsident
In Österreich wird der Bundespräsident direkt per Volksentscheid als Staatsoberhaupt gewählt. Eine Amtsperiode dauert 6 Jahre, der Amtsinhaber darf nur einmal wiedergewählt werden.
Der aktuelle Bundespräsident ist Dr. Alexander Van der Bellen.
Die Bundesversammlung
Die Bundesversammlung besteht aus Mitgliedern des Nationalrates und des Bundesrates. Seit 1945 ist die Bundesversammlung ausschließlich zur Angelobung der neu gewählten Bundespräsidenten einberufen worden.