Wintersport
Skifahren / Snowboarden
Skifahren ist in Österreich der beliebteste Freizeitsport im Winter. Es gibt insgesamt 364 größere und kleinere Skigebiete in ganz Österreich, die meisten davon in Tirol, Salzburg und der Steiermark. Folgen Sie dem Link um zu einer Auflistung aller Skigebiete mit Österreichkarte und allen Details zu den einzelnen Skigebieten inklusive aktueller Schneewerte zu gelangen. Die am Besten besuchten Skigebiete sind Hintertux, Sölden, Stubaital, Kitzsteinhorn und Ischgl. (Stand November 2017, Quelle)
Auf Österreichs Skigebieten sind auch mehrere Snow- bzw. Funparks zu finden, insgesamt 76. In Funparks werden riesige künstliche Schanzen angelegt und sogenannte Rails oder Obstacles installiert, an denen sich Freestyle-orientierte Skifahrer bzw. Snowboarder austoben können. Die größten Funparks sind am Kitzsteinhorn, in Ischgl und in Flachauwinkl zu finden. (Stand Jänner 2017, Quelle)
Snowkiten
Snowkiten hat sich heimlich im Winter zum neuen Trendsport in Österreich entwickelt. Im Grunde benötigt man dazu nur eine gerade, mit Schnee oder Eis bedeckte Fläche, entsprechende Ausrüstung und etwas Wind. Mit Hilfe der Kraft des Windes kann man über den Schnee gleiten (sogar bergauf) und zu hohen Sprüngen ansetzen. Im Gegensatz zum Kitesurfen im Wasser ist Snowkiten leichter erlernt und man kann es entweder mit Ski oder Snowboard ausüben und ist schon innerhalb weniger Stunden zu erlernen. Hier eine Auflistung von Snowkiteschulen und Plätzen in Österreich:
Nösslach - http://www.born2kite.com
Obertauern - http://www.hangon-kiteboarding.com
Thalgau - www.snowkiting.at
Semmering Stuhleck - http://www.snowkitekurse.at/
Fieberbrunn - http://www.snowkite.eu/
Achensee - http://www.snowkite-achensee.com/
Zell am See - http://www.kiteschule-skywalker.de/zell-am-see.html
Loferer Alm - http://www.kiteschule-skywalker.de/loferer-alm.html
Langlaufen
Langlaufen gilt als gesundheitlich sehr empfehlenswerte Sportart, da viele Muskelgruppen beansprucht werden. Auch für weniger sportliche Menschen ist es geeignet, da man auch einfach zur Entspannung und Erholung durch eine schöne Winterlandschaft langlaufen kann. Es gibt zwei wesentliche Techniken beim Langlaufen: Zum einen den klassischen Stil mit Doppelstockschub und zum Anderen Skating mit dem Schlittschuhschritt. Am Besten und Einfachsten lässt sich dieser Sport auf vorgespurten Loipen ausüben, welche es in Österreich zur Genüge gibt. Insgesamt 357 Langlaufregionen können auf einer Österreichkarte mit allen Details sehr schön nachgeschlagen werden.
Eislaufen
In fast jeder großen Stadt in Österreich sind künstliche Eislaufplätze bzw. Hallen zu finden. Neben Plätzen in Stadtzentren wie zum Beispiel Wien oder Salzburg, sind vor allem Natureislaufplätze auf Österreichs Seen aufgrund der Weitläufigkeit und malerischen Schönheit sehr gefragt. Von den vielen schönen Seen können der Weissensee (Kärnten), Lunzer See (NÖ), Neusiedlersee (Burgenland), Almsee (OÖ), Turracher See (Steiermark), Zeller See (Sbg) und der Tristachersee (Tirol) noch hervorgehoben werden, da sie entweder besonders schön sind, oder extrem schnell zufrieren.
Mehr Informationen zu Natureislaufplätzen in Österreich.
Skitouren
Das Besteigen von Bergen mit Ski abseits präparierter Pisten und der darauf folgenden Abfahrt in möglichst unberührtem Terrain ist mittlerweile sehr beliebt. Zum Aufstieg werden Felle an die Unterseite der Ski geklebt um das Abrutschen zu verhindern. Zur Austrüstung gehört neben den Skiern und der Felle auch noch Kompass und ein Sicherheitsset für Lawinenabgänge. Lawinen stellen auch die größte Gefahr bei diesem Sport dar, werden sie doch oft von Touristen, aber auch Einheimischen unterschätzt und können tödlich enden. Grundsätzlich kommen Skitourengeher aller Könnerstuffen in Tirol auf ihre Kosten. Im Sellraintal gibt es sogar den ersten Skitourenlehrpfad Österreichs.
Mehr Detailinformationen finden Sie in der Skitouren-Datenbank für ganz Österreich.
Wassersport
Kitesurfen / Windsurfen
Kitesurfen ist ein neuer Trensport, der als Extremsport kategorisiert wird. Ein riesiger Lenkdrachen zieht dabei den Sportler, welcher auf einem Brett ähnlich eines Wake- oder Surfboards steht, mithilfe von Windkraft über das Wasser (auch Land, Schnee oder Eis möglich). Außer der Grundausrüstung Brett, Trapez, Bar und Schirm (auch Kite oder Lenkdrachen genannt) benötigt man für diesen Sport nur die Kraft des Windes. Ab einer Windstärke von ca. 10 Knoten (19 km/h) und entsprechender Größer des Schirms ist es möglich über das Wasser zu gleiten. Je nach Windstärke werden unterschiedliche Schirmgrößen benötigt (zB 14m², 10m², 8m²), dabei gilt je stärker der Wind desto kleiner der Kite. Bei fortgeschrittenen Fahrern lassen sich bei stärkerem Wind Sprünge über 10m Höhe durchführen.
Windsurfen ist ein etwas älterer Wassersport, aus dem sich Kitesurfen entwickelt hat. Die beiden Sportarten ähneln sich in gewissem Maße und sind beide vom Wind abhängig. Da Österreich ein Land ist, welches nicht gerade typisch für Wind ist, sind unten die geeignetsten Seen und Bedingungen für Kitesurfen und Windsurfen in Österreich angeführt.
Wakeboarden / Wasserski
Beim Wakeboarden oder Wasserskifahren wird man entweder von einem Boot oder einer Liftanlage gezogen, um über das Wasser zu gleiten. Als Sportgerät benutzt man entweder Wakeboard in Form eines Brettes, oder Wasserski. Wakeboardlifte ziehen den Sportler auf einer Art Seilbahnanlage im Kreis. Die Geschwindkeit beträgt ca. 28 - 40 km/h. Die unten stehende Liste der Wakeboardlifte in Österreich und dem Wakeboarden hinter dem Boot besitzt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Wakeboardlifte
Ausee Asten/Linz - http://www.ausee.at/
St. Martin/Feldkirchen - http://www.jetlake.com/
Wien - http://www.awc-vienna.net/
Planksee/St. Veit im Pongau - http://www.wakepark-planksee.at/
Salmsee/Linz - http://www.fetzysworld.com/
Gössnitz/Kärnten - https://www.facebook.com/WakeStall
Ötztal/Tirol - http://www.area47.at
Wakeboarden hinter dem Boot
Mondsee - http://www.wasserschizentrum.at/
Salmsee Linz - http://www.fetzysworld.com/
Marbach/Donau - http://wakesharks.at/
Wolfgangsee - http://www.sport-girbl.at/site/?PID=13, www.wasserskihotel.at
Linz/Donau - http://www.wakeboardkurse.at/
Wörthersee - http://www.wasserschi.co.at/
Segeln
Beim Segeln benötigt man grundsätzlich weniger Wind als beim Kitesurfen/Windsurfen, daher kann man es an mehreren Seen in Österreich ausüben.
Es gibt auch eine Vielzahl an Segelschulen in Österreich, hier eine Liste der vom Österreichischen Segelverband lizensierten Ausbildungsstätten
Freizeitsport
Sport ist in Österreich sehr beliebt und es besteht ein großes Freizeitangebot. Während im Winter Skifahren die unumstrittene Königssportart ist, werden auch andere Sportarten wie Langlaufen, Eislaufen, Snowkiten und Skitouren immer beliebter.
Wintersport
Im Unterpunkt Wintersport sind nähere Details und Informationen zu diesen Sportarten zu finden.
Wassersport
Österreich verfügt zwar über keinen direkten Meereszugang, dennoch gibt es unzählige Seen an denen sich Wassersport ausüben lässt. Nähere Informationen zu Kitesurfen, Windsurfen, Wakeboarden, Wasserskifahren und Segeln sind hier zu finden.
Abseits vom Winter- und Wassersport gibt es in Österreich noch eine Vielzahl anderer Sportarten, die auch Ganzjährig beitreibbar sind. Im Unterpunkt Sportverbände in Österreich befindet sich eine Liste mit allen Sportverbänden in Österreich inklusive Verlinkung zu deren Hompage.
Fußball
Ein eigener Menüpunkt im Bereich Sport ist Fußball gewidmet. Auch wenn die eigene Leistung oft zu wünschen übrig lässt, das Interesse und die Beliebtheit von Fußball ist in Österreich ungebrochen.