In der Kunstsparte der Malerei finden sich Künstler wie Gustav Klimt, der mit Adele Bloch-Bauer I das später zweitteuerste Gemälde aller Zeiten gemalt hat:
Auch Egon Schiele und Alfred Kubin prägten die österreichische Kunst nach 1900; Otto Kokoschka etwa, der den Zugang österreichischer Malerei zur modernen europäischen Kunst öffnete, erlangte ebenfalls Weltgeltung.
Bekannte Nachkriegskünstler:
Seit den 60er Jahren gehörten zur Wiener Schule des fantastischen Realismus
- E. Bauer,
- Ernst Fuchs,
- W. Hutter,
- A. Lehmden,
- R. Hausner
die dem surrealistischen Stil verpflichtet waren.
Der bekannte Maler Friedensreich Hundertwasser dagegen arbeitet im Stil zeitgenössischer abstrakter Kunst.
Für den abstrakten Expressionismus stehen
Themenbereiche des menschlichen Irrsinns werden von
- Peter Pongratz und
- Franz Ringel gemalt;
- Christian Ludwig Attersee wurde mit Pop-Art bekannt.
Die moderne österreichische Plastik wird im Werk von
- Alfred Hrdlička (auch umfangreiches grafisches Werk) oder etwa
- Fritz Wotruba deutlich.
Ein Künstler der gleich eine ganze Republik entworfen hat ist Edwin Lipburger.
Sein Projekt steht im Wiener Prater und heißt "Republik Kugelmugel"



![Gustav Klimt: Adele Bloch-Bauer I ([url=http://www.britannica.com/EBchecked/media/106498/Adele-Bloch-Bauer-I-by-Gustav-Klimt-1907]Quelle[/url], abgerufen am 18.1.2012) Gustav Klimt: Adele Bloch-Bauer I](/cache/3/53b8a0d6c3a84ca805342b5793e48fff.jpg)
![Hundertwasserhaus ([url=http://www.carlton.at/tickets-touren-taxis.php]Quelle[/url], abgerufen am 18.1.2012) Hundertwasserhaus](/cache/d/bd7312a20a04e2ad22fd708a1d302357.jpg)